Stadtteilrundgang mit Daniel Jung im Juni 2024

Veröffentlicht am 23.06.2024 in Allgemein

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 waren die Baunataler Bürgerinnen und Bürger zu einem Statteilrundgang der SPD Großenritte mit Daniel Jung geladen. Für diejenigen, die gern teilgenommen hätten, dies aber nicht ermöglichen konnten, fassen wir hier die wichtigsten Aussagen zusammen. 

 

Nahversorgung in Großenritte

SPD Großenritte und viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich nach der Schließung des einzigen Lebensmittelmarktes im Ortskern eine Verbesserung der Nahversorgung mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs.

Daniel Jung bestätigt die strukturelle Unterversorgung des Stadtteils mit einem einzigen verbliebenen Supermarkt. Daher müsse die Möglichkeit für eine Neuansiedlung offen gehalten und geeignete Standorte geprüft werden. Dennoch sieht er aktuell den Vorrang in der Sicherung und möglichen Erweiterung des vorhandenen Marktes in der Rostocker Straße. Bei allen Überlegungen zu weiteren Nahversorgungsstandorten müsse Wert darauf gelegt werden, dass neben der fußläufigen Erreichbarkeit auch die Verkehrsbelastung der innerörtlichen Straßen im Auge behalten wird.

 

Siedlungsentwicklung in Baunatal

Auf großes Interesse stieß die Station des Rundganges am südöstlichen Rand des als „Großenritte-Nord“ bezeichneten möglichen Bereiches für eine städtebaulichen Entwicklung im Außenbereich.

Er sei der Stadtverordnetenversammlung sehr dankbar, dass diese nach einer ausführlichen Diskussion insbesondere über die Erkenntnisse der Wohnraumbedarfsuntersuchung verbindliche Grundsatzbeschlüsse gefasst habe, an denen sich die Bürgerinnen und Bürger nun orientieren könnten, so Daniel Jung:

  • Vorrang der Innenentwicklung vor Außenentwicklung.
  • Keine Planung ohne die Bereitschaft der Eigentümer zum Verkauf oder zur Baulandentwicklung.
  • Der Flächenverbrauch muss in angemessenem Verhältnis zur Güte und Nachhaltigkeit der Quartierskonzepte stehen.
  • Vorrangiges Ziel ist die bedarfsgerechte Versorgung aller Baunataler Bürgerinnen und Bürger mit bezahlbaren Wohnungen.

Vor diesem Hintergrund müsse niemand in Großenritte eine überdimensionierte Baulandentwicklung am Standort befürchten, zumal mehrere Eigentümer großer Flächen bereits erklärt haben, dass sie nicht zum Verkauf bereit seien.

Die im Auftrag der Stadt an der Universität Kassel durchgeführte Untersuchung zum Wohnraumbedarf in Baunatal bestätige die steigende Zahl hochbetagter Einwohner sowie junger Familien in den kommenden Jahren, auch wenn die Gesamtbevölkerung langsamer wachse, als einige Indikatoren hätten erwarten lassen. Dennoch bleibe die Schaffung und Umstrukturierung von Wohnungen besonders für diese Bevölkerungsgruppen eine zentrale Gemeinschaftsaufgabe für die Stadtgesellschaft.